Familie
Corinne Eckert-Gerber
Von Studieren war das kommende Jahr in Zürich geprägt: 50 Wochen lang hieß es Lernen ohne Ferien, dafür folgte der Erfolg mit dem Abschluss der dipl. Hotelière/Restauratrice HF mit Auszeichnung.
Um Führungs-Erfahrungen zu sammeln zog Corinne im Anschluss ins Berner Oberland um nach einer kurzen Einführung die Leitung des Reservations-Teams für die Wellness- & Spa-Hotels Beatus in Merligen sowie Ermitage in Schönried zu übernehmen. Nach fast zweieinhalb Jahren in Schönried widmete sie sich danach nochmals ihrer privaten Leidenschaft, den Kindern. Während drei Sommer-Monaten arbeitete sie in San José, Costa Rica, in einem Kinderheim als Freiwilligenarbeiterin. Dort gewann sie viel Energie und Motivation, um im Herbst 2013 in den Familienbetrieb Landgasthof Schönbühl miteinzusteigen.
Andrea Kiener-Gerber
Um nach dem Studieren nicht direkt in den Familienbetrieb einzusteigen, flog Andrea noch ein weiteres Mal ans andere Ende der Welt in die Südsee. Auf Fiji arbeitete sie ein halbes Jahr lang als Restaurantleiterin im Ferien-Hotel Westin und erkannte, dass die Kettenhotellerie nichts für sie war. Gut so, denn aus diesem Grund durfte der Rest der Familie sie Ende 2014 ebenfalls im Gasthof willkommen heissen!
Roland Eckert-Gerber
Er wurde also während dem Studium Buchhalter im Hilton Hotel Zürich. Um sein erworbenes «Rundum-Wissen» anzuwenden, stieg Roland gleich nach erfolgreichem Schulabschluss als Vize-Direktor im Seiler Hotel Schweizerhof & Résicence ein. Nach zweieinhalb Jahren zog es ihn zurück an den Vierwaldstädtersee als Leiter Gastronomie im Art Deco Hotel Montana.
Als sehr familiärer Mensch, dem das Persönliche am Herzen liegt, wechselte er per 2008 nach Merligen ins Wellness & Spa Hotel Beatus. Dort blieb er gute sieben Jahre als Vize-Direktor, während derer Zeit er Corinne kennenlernte.
Im 2015 heirateten die beiden, wohnhaft in Schönbühl. Aus diesem Grund suchte Roland sich eine nähere Arbeitsstelle, welche mehr Zeit mit seiner Familie ermöglichte, und stieg deshalb erstmals in eine neue Branche ein: Er übernahm die Geschäftsführung von der Tertianum Residenz Sphinxmatte in Solothurn, um zwei Jahre später in die Geschäftsleitung der Tertianum AG am Hauptsitz einzutreten.
Trotz der sehr interessanten und vielseitig herausfordernden Aufgabe entschied sich Roland anfangs 2019 komplett für die Familie und trat an die Seite von seiner Frau Corinne und Schwägerin Andrea als Geschäftsleitungsmitglied in den Gasthof Schönbühl, worauf wir unheimlich stolz sind!
Brigitte Gerber-Fuhrer
Als sehr vielseitig interessierte junge Frau war Brigittes nächste Station eine Metzgerei auf dem Beatenberg und anschließend in Interlaken. Dort lernte sie sehr viel über Fleisch, erkannte aber auch, dass sie wieder zurück in den Service möchte. Zum Glück. Denn so kam es, dass Brigitte 1982 das erste Mal in den Gasthof Schönbühl trat. Sie arbeite zuerst im Service, absolvierte in Bern nebenberuflich die Handelsschule und studierte danach an der Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich, welche sie mit Erfolg als dipl. Hotelière/Restauratrice HF abschloss. In der Zwischenzeit hatte sie sich in den jungen Otto Gerber verliebt, sodass die beiden 1985 heirateten. Seit nun 30 Jahren führen unsere Eltern den Gasthof in der Familientradition mit viel Elan und Erfolg weiter.