| 1845-46 | Bau des Landgasthofes durch die Herren Niklaus Rufer von und zu Urtenen, Alt Amman, Niklaus Burri von Hettiswil, Müller zu Urtenen und Johann Huber von Krauchthal, ebenfalls zu Urtenen |
| 1897 | Kauf durch Familie Ulrich und Verena Gerber-Blaser |
| 1897 | Übernahme durch die 2. Generation Familie Alfred und Magdalena Gerber-Urfer |
| 1920 | Übernahme durch die 3. Generation Familie Alfred und Anna Gerber-König |
| 1952 | Übernahme durch die 4. Generation Familie Otto und Charlotte Gerber-Wyss |
| 1969 | Erster Gugger (Hauszeitung) |
| 1979 | Einstieg von Otto Gerber jun. |
| 1985 | Hochzeit Otto und Brigitte Gerber-Fuhrer |
| 1985 | Übernahme durch die 5. Generation Familie Otto und Brigitte Gerber-Fuhrer |
| 1987 | Geburt von Corinne |
| 1988 | Geburt von Andrea |
| 1989 | Ausbau des Estrichs zur Familien-Wohnung |
| 1990, Frühling | Facelifting der Hotelzimmer |
| 1990, Herbst | Verschönerung des Bernbrunnensaals (Abbruch der Bühne), neue Stühle im Parterre |
| 1993 | Aufnahme in den Club Prosper Montagne „Spécialités régionales“ |
| 1995 | Erarbeitung des Leitbildes mit K. Metz und B. Krippendorf |
| 1996 | 150-jähriges Jubiläum des Gasthofes |
| 1997 | 100-jähriges Jubiläum der Familie Gerber |
| 1997 | Renovation der Moossee- und Grauholzstube: Malerei, neue Beleuchtung und Dekoration. Grauholzstube wurde als erste zur Nichtraucherstube erklärt |
| 1998-1999 | Bau neuer Terrasse, neues Parkplatzes und Rollstuhlaufganges; Umbau des ganzen Kellers: Verlängerung der Unterkellerung sowie Umbau der Lingerie, Bau von Mitarbeiter-Garderoben, Economats, Abfall-Räume, Verlegung des Lieferanteneinganges |
| 1999, 28. Mai | Eröffnung des Strassentunnels. Wir haben eine Oase der Ruhe |
| 2000, Frühling | Neue Kühlanlage - Kühlsystem mit Wärmerückgewinnung im Keller |
| 2000, Herbst | Neues attraktives Buffet mit kürzeren Arbeitswegen und verbundener Kasse |
| 2001 | Bau des Brunnen von Aschi Rüfenacht vor dem Haus, Pflästerung des Platzes, Erreichen des Qualitätsgütesiegel 1 |
| 2002 | Komplette Neugestaltung der Küche & des Mitarbeiter-Essraumes |
| 2003 | Neue Beleuchtung und sanftes „Facelifting“ des Bernbrunnensaales |
| 2005 | Neugestaltung des „Gärtli“ mit Architekt D. Möri. Neuer Kinderspielplatz |
| 2006 | Total-Renovation aller 12 Hotelzimmer |
| 2007 | Eröffnung unseres Weinkellers als Apéro-Caveau, welcher vom Trio Gody Schmid mit dem Titel „ Im Landgasthof Schönbühl“ eingeweiht wurde |
| 2008 | Umbau der Gäste-Toilette und Erweiterung mit einer Rollstuhl-gerechten Toilette |
| 2011 | Facelifting der Gaststube mit neuzeitlicher Beleuchtung und Umbenennung in Dorfstube |
| 2013 | Einstieg der 6. Generation der Familie Gerber von Corinne, Vergrösserung und Erneuerung der Bäriswilstube |
| 2014 | Weiterer Einstieg der 6. Generation der Familie Gerber von Andrea, Renovation der Trachten- und Cheminéestube |
| 2015 |
30-jähriges Jubiläum von Otto & Brigitte Gerber-Fuhrer |
| 2017 |
Hochzeit Andrea und Daniel Kiener |
|
2018
|
Offizielle Übernahme der 6. Generation durch Andrea und Corinne
Erneuerung der Treppen vor und neben dem Gasthof |
|
2019
|
Geburt Emilia Kiener
Einstieg Roland Eckert-Gerber Neuer Kinderspielplatz |
|
2020
|
2 Monate Corona-Lockdown
Geburt Lucien Eckert
Auffrischung Grauholzstube
Einweihung Fondue-Stübli
|
|
2021
|
5,5 Monate Corona-Lockdown
Take-Away - die neue Verpfelgungsart aus dem Gasthof
Neues Logo
Wasserschaden - Erneuerung Kühlzellein im Keller - neuer Boden Grauholzstube
|
|
2022
|
125-jähriges Jubiläum Familie Gerber
|
|
2023
|
Einführung der Digitalisierung
Renovation der Grauholzstube
Neuer Brunnen vor dem Haus
|
|
2024
|
Küchenumbau
|